Jucken n [auch fig.]

Jucken n [auch fig.]
сърбеж {м} [също и прен.]

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jucken — Juckreiz; Pruritus (fachsprachlich) * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln …   Universal-Lexikon

  • jucken — kribbeln * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln. b) einen Juckreiz auf der Haut verursachen: die Wolle, der Verband juckt [ihn]. Syn …   Universal-Lexikon

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

  • kribbeln — kitzeln; krabbeln; prickeln; jucken * * * krib|beln [ krɪbl̩n] <itr.; hat: einen prickelnden Reiz spüren, von einem prickelnden Gefühl befallen sein: mein Rücken kribbelt; es kribbelt mir/mich in den Fingern. Syn.: ↑ jucken. * * * krịb|beln… …   Universal-Lexikon

  • kitzeln — kribbeln; krabbeln * * * kit|zeln [ kɪts̮l̩n]: a) <itr.; hat (an jmds. Körper) einen Juckreiz hervorrufen: das Haar kitzelt im Ohr. Syn.: ↑ beißen, ↑ jucken, ↑ kratzen …   Universal-Lexikon

  • Milben — (Acarina), Ordnung der Spinnentiere (s. d.), kleine Tiere mit gedrungenem Körper, an dem nur selten noch die Grenze zwischen Vorder und Hinterleib angedeutet ist, und der sowohl im äußern als innern Bau deutliche Zeichen der Reduktion erkennen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mücken — (Langhörner, Schnaken, Nemocera), Unterordnung der Zweiflügler, ansehnliche bis äußerst kleine Insekten mit 6 , meist 13 bis 17gliederigen, langen, schnur oder borstenförmigen, bei den Männchen bisweilen langsiederhaarigen Fühlern, langen, meist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • brennen — lodern; lohen; verbrennen; in Flammen stehen; destillieren; gären; keltern; brauen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; ausglühen …   Universal-Lexikon

  • Zecken — (Ixodidae), Familie der Spinnentiere aus der Ordnung der Milben, flachgedrückte, mehr oder weniger eiförmige Tiere mit kleinen Kiefertastern und sehr vollkommenem Saugapparat (Rüssel), der von dem zu einer Röhre umgestalteten ersten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • beißen — kauen * * * bei|ßen [ bai̮sn̩], biss, gebissen: 1. a) <itr.; hat mit den Zähnen (in etwas) eindringen: in den Apfel beißen; ich habe mir/mich aus Versehen auf die Zunge gebissen. b) <itr.; hat mit den Zähnen auf etwas treffen: auf Pfeffer… …   Universal-Lexikon

  • Lausfliegen — (Pupipara, Coriacea Latr., Hippoboscidae Westw.), Familie der Zweiflügler, auffallend gestaltete Tiere mit hornigem, flachgedrücktem Körper, horizontal stehendem Kopf, großen Augen, ganz kurzen Fühlern, von der Oberlippe und den Maxillen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”